Ein ziemlicher perfekter Kurztrip für den Winter? Ganz klar: Málaga! Während es zuhause in Wien eisig ist, genießt du hier milde Temperaturen, leere Strände und entspanntes Sightseeing. Ich war im Januar dort und verrate dir meine Highlights – von beeindruckenden Bauwerken über den Stand von Pedregalejo bis zu meinem absoluten Lieblingslokal!
Warum Málaga im Winter?
15-20 Grad, Sonne satt und kaum Touristen – klingt verlockend, oder? Genau das macht Málaga (wie auch Sevilla)zur perfekten Winterflucht. Während andere in dicken Jacken frieren, schlenderst du gemütlich durch die Stadt, genießt Tapas unter freiem Himmel und hast die Sehenswürdigkeiten fast für dich allein. Mit etwas Glück kannst du dich sogar im T-Shirt am Strand sonnen – bei mir war es unglaublich warm und es wäre der Bikini geworden, hätte ich einen dabeigehabt. Naja, next time. 🙂

Die besten Sehenswürdigkeiten in Málaga
Das Coole an Málaga: Alles ist total gemütlich zu Fuß erreichbar. Mein Airbnb war nicht mal direkt in der Altstadt und trotzdem konnte ich alles zu Fuß abgrasen (mit Ausnahme von Pedregalejo, aber da kommst du easy mit dem Bus hin).
Die Altstadt von Málaga – Lebendige Gassen und andalusischer Charme
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Málaga ist wie eine kleine Zeitreise. Verwinkelte Gassen, hübsche Plätze und historische Gebäude prägen das Stadtbild. Besonders schön ist die Calle Larios, die Hauptflaniermeile, die von hübschen Boutiquen und Cafés gesäumt ist. Rund um die Plaza de la Constitución kannst du das entspannte andalusische Flair genießen, während du dich durch Tapas-Bars probierst oder einfach das bunte Treiben beobachtest.
Alcazaba – Die maurische Festung
Málagas Alcazaba ist ein echtes Juwel! Diese maurische Festung thront über der Stadt und beeindruckt mit ihren wunderschönen Innenhöfen, Palästen und einer mega Aussicht aufs Meer. Und das Beste? Im Winter kannst du sie in aller Ruhe erkunden – ganz ohne Menschenmassen.
Castillo de Gibralfaro – Die Aussicht, die du nicht verpassen darfst
Ein bisschen sportlich darf es sein? Dann rauf zum Castillo de Gibralfaro! Der Aufstieg ist zwar eine kleine Herausforderung, aber die Aussicht auf Málaga und das Mittelmeer ist einfach unschlagbar. Im Sommer eine schweißtreibende Angelegenheit – im Winter ein absoluter Genuss!
Kathedrale von Málaga – Ein architektonisches Meisterwerk
Die Kathedrale, auch „La Manquita“ (die Einarmige) genannt, ist beeindruckend – auch, wenn ihr zweiter Turm nie fertiggestellt wurde. Drinnen gibt’s wunderschöne Kunstwerke und eine tolle Atmosphäre.
Picasso-Museum – Kunst in der Geburtsstadt eines Genies
Málaga ist die Heimat von Pablo Picasso – und das Museum zu seinen Ehren ist ein Muss! Egal, ob du Picasso-Fan bist oder nicht, die Sammlung gibt einen spannenden Einblick in sein Schaffen. Perfekt für einen gemütlichen Kultur-Nachmittag.
Food-Highlight: Casa Lola – Tapas wie aus dem Bilderbuch
Kein Trip nach Málaga ohne Tapas! Mein absoluter Favorit: Casa Lola. Hier gibt’s die besten Patatas Bravas, mega leckeren Oktopus und hausgemachte Croquetas. Authentisch, charmant und immer voll – ein echter Geheimtipp ist es zwar nicht mehr, aber trotzdem einen Besuch wert! Unbedingt reservieren oder lange Wartezeiten einplanen!

Strände in Málaga
Strandpromenade vs. Pedregalejo
Die Strandpromenade in Málaga selbst hat mich nicht besonders begeistert – ziemlich touristisch und wenig charmant. Aber: Nur ein paar Kilometer weiter liegt der kleine Fischerort Pedregalejo. Hier gibt es einfache, authentische Tavernen, in denen man extrem gut und günstig essen kann. Frischer Fisch direkt vom Grill, ein Glas Wein dazu – perfekter kann ein Abend oder Nachmittag nicht sein!


Von Málaga nach Granada – Ein perfekter Anschluss
Wenn du noch Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher nach Granada! Die Alhambra, die wunderschöne Altstadt und das andalusische Flair machen die Stadt zu einem absoluten Highlight. Granada erreichst du ganz einfach mit einem Bus, die Fahrt dauert ca. zwei Stunden.
FAQ – Die wichtigsten Fragen zu Málaga
Wann ist die beste Reisezeit für Málaga?
Für mich ganz klar im Winter! Im Sommer wäre es mir viel zu heiß und voll. Der Winter ist angenehm mild und perfekt für gemütliches Sightseeing. Frühling und Herbst sind ideal für eine ausgewogene Mischung aus Strand und Kultur.
Wie komme ich vom Flughafen Málaga ins Stadtzentrum?
Der Flughafen ist nur ca. 8 km vom Zentrum entfernt. Du kannst mit dem Zug (C1), dem Bus oder dem Taxi fahren. Die günstigste und schnellste Option ist der Zug, der dich in 12 Minuten ins Zentrum bringt.
Brauche ich in Málaga ein Auto?
Nein, innerhalb der Stadt kannst du dich problemlos zu Fuß, mit Bussen oder Taxis bewegen. Für Ausflüge in kleinere Ort wie Ronda kann sich ein Mietwagen jedoch lohnen.
Welche Spezialitäten sollte ich in Málaga probieren?
Unbedingt probieren: Espetos (gegrillte Sardinen am Spieß), Boquerones (frittierte Sardellen) und natürlich Tapas in einer der vielen Bodegas.
Ist Málaga eine sichere Stadt für Touristen?
Ja, Málaga gilt als eine der sichersten Städte in Spanien. Wie überall solltest du aber auf deine Wertsachen achten, besonders in belebten Gegenden.
Fazit: Málaga im Winter? Ein klares Ja!
Milde Temperaturen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und geniales Essen – Málaga ist einfach die perfekte Winterflucht. Wenn du also dem grauen Wetter zuhause entkommen willst, pack deine Sonnenbrille ein und ab nach Andalusien!