Der Sommer ist vorbei aber die Sehnsucht nach dem Süden ist noch lange nicht gestillt? Dann nichts wie ab auf die Couch und Film-Marathon starten, am besten mit einer Portion selbst gemachter Pasta und einem schönen Glas Wein.
Hier die Watchlist mit meinen persönlichen Filmtipps:
- Il Postino (Der Postmann), 1994
Regie: Michael Radford
Der schüchterne Postbote Mario (Massimo Troisi) freundet sich auf einem seiner Botengänge mit dem sich im Exil befindenden chilenischen Dichter Pablo Neruda (Philippe Noiret) an der ihm die Welt der Poesie näher bringt. Mario gelingt es schließlich seine Angebetete Beatrice (Maria Grazia Cucinotta) zu erobern doch den Beiden ist kein langes Glück vergönnt…
Die rührende Liebesgeschichte wurde auf der malerischen Insel Procida im Golf von Neapel gedreht und ist der letzte Film des bekannten neapolitanischen Schauspielers Massimo Troisi. Troisi litt während der Dreharbeiten bereits stark unter seiner Herzerkrankung und verstarb tragischerweise nur 12 Stunden nach Ende der Dreharbeiten.Pablo Neruda lebte Anfang der 50er Jahre tatsächlich für einige Zeit in Italien, allerdings nicht auf Procida sondern auf den benachbarten Inseln Ischia und Capri.
2. Cinema Paradiso (Nuovo Cinema Paradiso), 1988
Regie: Giuseppe Tornatore
Der berühmter Filmregisseur Salvatore (Jacques Perrin) erfährt vom Tod des alten Filmvorführers Alfredo (Philippe Noiret), durch den er während seiner Kindheit seine Liebe zum Film entdeckte. Salvatore beginnt, sich seinen Kindheitserinnerungen hinzugeben und kehrt schließlich das erste Mal nach 30 Jahren in sein Heimatdorf nach Sizilien zurück wo er auf seine große Jugendliebe Elena trifft.
Cinema Paradiso wurde 1990 als bester fremdsprachiger Film mit dem Oscar ausgezeichnet.Tipp: Neben der Kinofassung existiert ein um 50 Minuten längerer Director’s Cut, der die Beziehung zwischen Salvatore und Elena beleuchtet. Die deutsche DVD beinhaltet lediglich die gekürzte Fassung daher lohnt sich wirklich der Kauf der Deluxe-Edition.
3. La dolce Vita (Das süße Leben), 1960
Regie: Federico Fellini
Der Boulevard-Journalist und Frauenheld Marcello Rubini (Marcello Mastroianni) streift im glamourösen Nachtleben Roms von einem faszinierenden Abenteuer zum nächsten, dessen Höhepunkt ein Streifzug durch das nächtliche Rom mit einer bejubelten Filmdiva (Anita Ekberg) darstellt.
Drei Stunden dolce vita: Fellini’s La Dolce Vita wurde zum Spiegel der römischen „Hautevolee“ der 50er Jahre: Luxus und Zerstreuung. Die Szene mit Anita Ekberg, die ein nächtliches Bad im Trevi-Brunnen nimmt, wurde weltberühmt und zählt zu den bekanntesten Momenten der Filmgeschichte. DER Klassiker.
4. Es begann in Neapel (La baia di Napoli), 1960
Regie: Melville Shavelson
Der amerikanische Anwalt Michael Hamilton (Clark Gable) kommt nach Italien um nach dem Tod seines Bruders einige Angelegenheiten zu regeln. Dabei muss er entdecken dass dieser einen Sohn namens Nando hatte dessen Mutter gemeinsam mit seinem Bruder ums Leben gekommen ist. Der kleine Nando befindet sich seitdem bei seiner Tante, der faszinierenden Lucia (Sofia Loren). Hamilton ist entsetzt, da er für seinen Neffen eine angemessenere Umgebung wünscht doch dem Charme der Insel und der schönen Lucia kann er sich auf Dauer nicht entziehen…..
Der Film wurde in den italienischen Cinecittà-Filmstudiuos aber auch in Rom, Neapel und Capri gedreht, unter anderem ist die berühmte Blaue Grotte (Grotte Azzurra) zu sehen. Sofia Loren kehrte für die Dreharbeiten in ihre Heimat zurück, nachdem sie in Hollywood mit Filmen wie „Hausboot“ ein Star geworden war.
5. La grande Bellezza – Die große Schönheit, 2014
Regie: Paolo Sorrentino
Der erfolgreiche Journalist Jep (Toni Servilo) genießt sein Leben inmitten der High Society Roms. An seinem 65. Geburtstag jedoch holt ihn seine Vergangenheit ein und ihm wird langsam die eigentliche Leere seines Daseins bewusst.
Als La grande Bellezza 2013 den Oscar reagierte die Kritik vor allem in Italien mit gemischten Gefühlen. Kritisiert wurde vor allem die offensichtliche Bezugnahme auf Fellini’s La dolce Vita.Die ästhetische Inszenierung Roms und dessen „großer Schönheit“ ist in jedem Fall unumstritten, daher: Ansehen.
Dolce & Gabbana in Napoli: Die schönsten Momente
Juli 19, 2016 at 10:56 am[…] königlichen Roben über die massiven Vulkansteine. Als Inspiration für die Show soll übrigens Sophia Lorens Auftritt im Film „Das Gold von Neapel“ gedient haben – klar, dass sie als Ehrengast in der ersten […]
coupon codes amazon prime
Juli 29, 2016 at 7:17 amJared, I like these rumours. Boyes would be great, as he’s put the puck in the net with horrible linemates and no real ice time. He’d compliment the returning Galchenyuk nicely and should be of no real cost.
Strände in Neapel – Und es gibt sie doch! • LEMONS AND VOLCANOES
August 4, 2016 at 1:44 pm[…] Neapel, die Inseln und den Vesuv in den Sechzigerjahren zu einem der Schauplätze des italienischen „Dolce Vita“ zählte. Auch heute finden sich dort hochpreisige Lokale, in denen man abends hervorragend frischen […]
Basta amore! Frühstückseier und weitere Beziehungscrasher (mit Erfolgsgarantie!)
Juli 30, 2017 at 5:58 pm[…] Für den gemeinsamen Fernsehabend eine leckere Gemüseplatte vorbereiten: Knackige Paprika- und Zucchinischnitzer, gerne auch mit exotischem Joghurtsauce servieren. […]